Lehrgänge und Kurse
Wiederholung RSA Silber (Nr.: 2024-0032)
Für Aktive
- Status
- Warteliste verfügbar
- Zielgruppe
aktive der DLRG OG Rottenburg,
aktive Schwimmlehrkräfte der Schulen und Schwimmschulen in Rottenburg
aktive Triatleten und Wassersportler
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 24.05.2025) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 99 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
fortgebildet
werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Inhalt
1 Wochenende theoretische und praktische Ausbildung und Prüfung des Rettungschwimmabzeichens
- Ziele
Auffrischung des Rettungsschwimmabzeichens.
- Veranstalter
- Ausbildung Ortsgruppe Rottenburg
- Verwalter
- Katharina Thiel, Susanne Riedl (Kontakt)
- Leitung
- Katharina Thiel
- Veranstaltungsort
- Freibad Rottenburg, Hammerwasen 11/1, 72108 Rottenburg am Neckar
- Termine
-
3 Termine insgesamt
24.05.25 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Rettungszentrum Rottenburg
24.05.25 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Freibad Rottenburg
25.05.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Freibad Rottenburg
Adresse(n):
Rettungszentrum Rottenburg: 72108 Rottenburg am Neckar, Sülchenstr. 24
Freibad Rottenburg: 72108 Rottenburg am Neckar, Hammerwasen 11/1
- Meldeschluss
- 18.05.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 2
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 50,00 € für Mitglieder (Mitglieder der DLRG OG Rottenburg)
- 100,00 € für Nicht-Mitglieder (Nicht-Mitglieder in der DLRG OG Rottenburg)
- 0,00 € für NIVEA Teilnehmer (NIVEA versilbert Erzieher: Kostenübernahme nach Bestehen und Datenfreigabe an NIVEA)
- Mitzubringen sind
Schwimmsachen, Kleidung fürs Kleiderschwimmen (lange Ärmel und Beine), Ersatzkleidung
Warme Kleidung
Mobiles Endgerät mir aktiem Internetzugang: Wir 'schreiben' die Prüfung online.
Getränke (Achtung Glasflaschenverbot!)
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Ihr könnt euch auf die Theorieprüfung mithilfe der App DLRG Prüfungsquiz vorbereiten.
- Dokumente