Anfängerschwimmkurse
vom Nichtschwimmer zum Schwimmer, eine der 3 Grundaufgaben der DLRG.
Die DLRG Ortsgruppe Rottenburg bietet Anfängerschwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene ab 16 Jahren an. Am Ende der Kurse besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Schwimmabzeichen für Frühschwimmer (Seepferdchen) abzulegen.
Es finden jährlich zwei Kurse statt.
Der Unterricht für Kinder findet montags von 17:00 bis 18:00 Uhr, für Erwachsene montags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Ein Kurs beinhaltet mindestens 12 Unterrichtseinheiten.
Die Anmeldung für den Kurse erfolgen ausschließlich online.
schütze dich vor dem ertrinken
lerne Schwimmen
Kurse zur Schwimmausbildung
Anfänger-Schwimmkurs (Nr.: 2021-0002)
Herbst 2021
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.10.2021) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
- Wassergewöhnung, in gezielter aber spielerischer Form werden die Kinder an das Wasser herangeführt
- Gesamtkoordination von Arm- und Beinarbeit
- Springen vom Beckenrand ins tiefe Wasser und das Tauchen nach einem Gegenstand
- Ziele
Das Ziel dieses Kurses ist es, Kindern Grundfertigkeiten im Brustschwimmen beizubringen.
- Veranstalter
- Ausbildung Ortsgruppe Rottenburg
- Verwalter
- Katharina Thiel, Susanne Riedl (Kontakt)
- Leitung
- Katharina Thiel
- Veranstaltungsort
- Hallenbad Rottenburg, Jahnstraße 33, 72108 Rottenburg am Neckar
- Termine
-
13 Termine insgesamt
20.09.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
20.09.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
27.09.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
04.10.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
11.10.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
18.10.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
25.10.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
08.11.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
15.11.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
22.11.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
06.12.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
20.12.21 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
17.01.22 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Rottenburg
Adresse(n):
Hallenbad Rottenburg: 72108 Rottenburg am Neckar, Jahnstraße 33
- Meldeschluss
- 01.01.2021 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 18 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 0,00 € für Kinder aktiver Trainer (Incl. Eintritt ins Hallenbad Rottenburg über unsere Schwimmkurskarte.)
- 90,00 € für Teilnehmer (Incl. Eintritt ins Hallenbad Rottenburg über unsere Schwimmkurskarte.)
- 80,00 € für Geschwisterkinder von Teilnehmern (Incl. Eintritt ins Hallenbad Rottenburg über unsere Schwimmkurskarte.)
- Mitzubringen sind
Badebekleidung, Duschsachen, Handtuch
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Am Abend des ersten Termins findet vorab ein Informationsgespräch im Vorraum des Hallenbades statt, weshalb wir Sie bitten, an diesem Termin zusammen mit dem teilnehmenden Kind bereits um 16.45 Uhr zu kommen.
Prüfungen: Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser.
Wichtiger Hinweis:
Bei dieser Veranstaltung wird für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und vereinsinternen Berichterstattung fotografiert. Bilder von Ihnen und/oder Ihren Kindern können daher in Zeitungen oder auf den Internetseiten der DLRG veröffentlicht werden.
Wir bitten darum, die folgende Einverständniserklärung bei Veranstaltungsbeginn mit Ihrer Zustimmung oder Ablehnung abzugeben.
Einverständnisserklärung Bilderrechte (Download)
Einverständnisserklärung Minderjährige (Download)- Dokumente
Fragen und Hilfe
Katharina Thiel
Leiterin Ausbildung

Fiona Arnold
stv. Leiterin Ausbildung

Susanne Riedl
Leiterin Einsatz
Dennis Knittel
stv. Leiter Einsatz
Frühschwimmer (Seepferdchen)
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
- Kenntnis von Baderegeln
Praktische Prüfungsleistungen
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Dokumente