Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rottenburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Kostenfreie Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte

Willkommen beim Projekt - Nivea - Seepferdchen für alle

hier finden Sie Informationen rund um das Projekt bei unserer Ortsgruppe.

 

Unser Projekt zur Qualifikation für pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Grundschullehrer, Förderschullehrer, Sonderpädagogen,…), die mit Kindern von 3-10 Jahren bzw. bis Klasse 4 arbeiten und mit Kindern schwimmen gehen wollen/sollen. Ab sofort gehen wir einen Schritt weiter. Wir bieten das Projekt zusätzlich Lehrer/innen an, die in Klasse 5 und 6 arbeiten und den Anfängerschwimmunterricht durchführen oder durchführen sollen. 

unsere Kurse zum Rettungsschwimmer

Rettungsschwimmabzeichen Silber (Nr.: 2021-0044)

Neuausbildung - Kompaktwoche
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle über 14, eagl ob vorher Teilnehmer im Training oder nicht.

Voraussetzungen
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Die Ausbildung umfasst die Grundlagen zur  Rettung von Personen bei Gefahren im und am Wasser.
Die theoretischen Inhalte umfassen:

  • Atmung und Blutkreislauf
  • Gefahren am und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen
  • Vermeidung von Umklammerungen
  • Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
  • Rettungsgeräte
  • Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
Ziele

Rettungsschwimmabzeichen in Silber

Veranstalter
Ausbildung Ortsgruppe Rottenburg
Verwalter
Katharina Thiel, Susanne Riedl (Kontakt)
Leitung
Katharina Thiel
Referent(en)
Brian Riedl, Susanne Riedl
Veranstaltungsort
Freibad Rottenburg, Hammerwasen 11/1, 72108 Rottenburg am Neckar
Termine
7 Termine insgesamt
05.09.22 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Freibad Rottenburg
06.09.22 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Freibad Rottenburg
06.09.22 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rettungszentrum Rottenburg
07.09.22 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Freibad Rottenburg
07.09.22 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rettungszentrum Rottenburg
08.09.22 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Freibad Rottenburg
09.09.22 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Freibad Rottenburg

Adresse(n):
Freibad Rottenburg: 72108 Rottenburg am Neckar, Hammerwasen 11/1
Rettungszentrum Rottenburg: 72108 Rottenburg am Neckar, Sülchenstr. 24
Meldeschluss
02.09.2022 23:55
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für DLRG - Mitglieder
  • 80,00 € für Nicht Mitglieder
  • 0,00 € für aktive Trainer
  • 0,00 € für NIVEA Teilnhmer (NIVEA versilbert Erzieher)
Mitzubringen sind

Badesachen, Sonnenschutz, Kälteschutz

Für die Verpflegung ist selbst zu sorgen. Bitte denkt an ausreichend Flüssigkeit. Achtung der Kiosk hat nur bei entsprechend Badebetrieb geöffnet.

Mobiles Endgerät mir aktiem Internetzugang: Wir 'schreiben' die Prüfung online.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Kompaktkurs über eine Woche

Ihr könnt euch auf die Theorieprüfung mithilfe der App DLRG Prüfungsquiz vorbereiten.

Dokumente

weiterführende Seminare

Seminare

Pressemitteilungen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.